/Commerce/Cart/CartIsClosedMessage
2025 feiern wir unser 80-jähriges Bestehen – acht Jahrzehnte voller Leidenschaft für Sound und gelebter Verantwortung als unabhängiges Familienunternehmen. Auch im Geschäftsjahr 2024 haben wir unsere Position im professionellen Audiomarkt gefestigt und innovative Lösungen vorgestellt. Die Zukunft der Audiowelt zu gestalten, bedeutet für uns auch in die Zukunft zu investieren, deshalb investieren wir gezielt in neue Produkte, digitale Prozesse und unsere Produktionsstandorte in Deutschland und Rumänien. Unser diesjähriger Geschäftsbericht lädt dazu ein, auf ein Jahr voller Wandel, Weitblick und Klang-Innovation zurückzublicken – und die Sennheiser-Gruppe als Unternehmen kennenzulernen, das seit acht Jahrzehnten auf der ganzen Welt immer wieder einzigartige Hörerlebnisse ermöglicht.
 
 
 

Unser Executive Management Board 

Das Executive Management Board (EMB) von Sennheiser wird von unseren Co-CEOs Dr. Andreas und Daniel Sennheiser, geleitet. Es setzt sich aus Vertretern aller drei Geschäftsbereiche sowie den Bereichen Supply Chain, Development und Corporate Functions zusammen. Zudem gehören das Corporate Development Office und Brand & Corporate Communications zum erweiterten EMB. 

Über unseren Verwaltungsrat

Der Verwaltungsrat der Sennheiser electronic SE & Co. KG traf sich im vergangenen Geschäftsjahr zu vier ordentlichen und einer außerordentlichen Sitzung. Das Gremium setzte sich wie folgt zusammen: Andreas Dornbracht (Vorsitzender), Prof. Dr. Jörg Sennheiser (Ehrenmitglied in Verwaltungsrat), Iris Epple-Righi und Stephan Plenz. 
 
Zum 1. Februar 2024 wurde die Sennheiser electronic GmbH & Co. KG zur Sennheiser electronic SE & Co. KG umfirmiert. In diesem Zusammenhang wurde der bisherige Aufsichtsrat in einen Verwaltungsrat überführt. Dieser besteht nun aus den bisherigen Aufsichtsratsmitgliedern sowie Dr. Andreas und Daniel Sennheiser als geschäftsführende Direktoren.