Unsere Geschichte: Eine bemerkenswerte Geschichte der Leidenschaft.
- Eine bemerkenswerte Geschichte der Leidenschaft.Sennheiser wurde mit dem gleichen Streben nach Exzellenz und Entdeckergeist gegründet, das uns heute definiert. Unsere bemerkenswerte Reise beginnt 1945 in einem Bauernhaus in der Nähe von Hannover, wo wir unser erstes Mikrofon entwickeln. 80 Jahre später sind unsere zuverlässigen Produkte gefeierte Ikonen – und setzen immer noch jeden Tag die Technologiestandards unserer Branche.
- Deutsche IngenieurskunstDr. Ing. Fritz Sennheiser gründet 1945 das Laboratorium Wennebostel (Lab W), das später zu Sennheiser electronic wird. Das neue Unternehmen produziert Messgeräte und verkauft diese an Siemens. 1946 stellen wir unser erstes DM 1-Mikrofon für Siemens her. Ein Jahr später bringen wir unser eigenes Mikrofon auf den Markt: das DM 2.
- Wachstum und InnovationFilm-, Fernseh- und Radioproduktion boomen und Sennheiser stellt sich der Herausforderung. 1956 bringen wir das MD 82 auf den Markt. Es ist das erste Richtrohrmikrofon der Welt. Kurze Zeit später – Anfang der 1960er-Jahre – bringen wir ein neues Kondensator- und ein kabelloses Mikrofon auf den Markt. Wir stellen auch das dynamische Mikrofon MD 421 vor – eine bemerkenswerte Ikone, die nach wie vor durch ihre Zuverlässigkeit überzeugt.
- Ein Rekord an PremierenSennheiser entwickelt in schneller Folge immer wieder neue Technologien. 1968 präsentieren wir den HD 414 – den weltweit ersten Kopfhörer in offener Bauweise und den meistverkauften Full-Size-Kopfhörer aller Zeiten. 1971 bringen wir das Mikrofon MD 441 auf den Markt. Es wird schnell zum Klassiker.
- Neue Maßstäbe setzenDie klassische MD 441 Mikrofon kommt auf den Markt.
- Die Legende wird fortgesetztProf. Dr. Fritz Sennheiser übergibt die Geschäftsführung an seinen Sohn Prof. Dr. Jörg Sennheiser. Das Vermächtnis von Innovation, Zuverlässigkeit und bemerkenswerter Qualität geht in die nächste Generation über.
- Höher hinauswachsenDer HD 25 Kopfhörer wird präsentiert. Er erweist sich als ideales Unterhaltungs-Tool beim Flug mit der Concorde. Dieser bemerkenswerte und zuverlässige Kopfhörer ist bis heute bei DJs weltweit beliebt.
- Perfektion beim ZuhörenSennheiser bringt den elektrostatischen Kopfhörer Orpheus in limitierter Auflage auf den Markt. Er gilt seit Jahrzehnten als einer der bemerkenswertesten Kopfhörer der Welt und lässt den Hörer in einen transparenten, natürlichen und detaillierten Klang eintauchen. Die Legende setzt sich 2015 mit einem würdigen Nachfolger fort – dem HE 1.
- Eine (R)evolution startenWir bringen die evolution Mikrofon-Serie auf den Markt, gefolgt von der evolution wireless Mikrofon-Serie im Jahr 1999. Beides sind Riesenerfolge. Bis heute sind sie auf Bühnen rund um den Globus zu finden. Diesen Erfolg feiern wir 2018 mit unserem „20 Years of evolution“.
- Mikrofon für das JahrtausendMit dem MKH 800 gehen wir mutig ins digitale Zeitalter. Es ist das erste Studio-Kondensatormikrofon, das Ton in den neuen digitalen Audioformaten aufnimmt. Mit der Übernahme des High-End-Lautsprecherherstellers Klein + Hummel stärken wir zudem unser wachsendes Produktportfolio.
- Die Zukunft des digitalen SoundsSennheiser präsentiert den HD 800, einen neuen High-End-Referenzkopfhörer. 2012 folgt das Funkmikrofonsystem Digital 9000 – das einzige seiner Art, das ohne Datenreduktion arbeitet. In diesem Jahr halten wir mit unserer ersten MOMENTUM-Kopfhörerserie das Tempo.
- Digital 9000 - Das drahtlose MeisterwerkDas Digital 9000 System wurde für alle professionellen Anwender in Rundfunkstudios, Theatern und Live-Auftritten entwickelt, die keine Kompromisse beim Klang eingehen wollen. Seine einzigartige, unkomprimierte digitale Audioübertragung bietet artefaktfreien Klang mit großartiger Dynamik.
- Die nächste GenerationDie Brüder Daniel und Andreas Sennheiser werden im Jahr 2013 Geschäftsführer und Co-CEOs. Prof. Dr. Jörg Sennheiser, seit 1996 Vorsitzender des Aufsichtsrats, übergibt seine Rolle im Jahr 2015.
- Unser nächster ErfolgSennheiser präsentiert den HE 1, den Nachfolger des legendären Orpheus.
- Sound in 3DSennheiser stellt AMBEO Immersive Audio vor. Wie der historische Sprung von Mono zu Stereo ist auch AMBEO eine bahnbrechende Technologie. Es handelt sich um einen Audiostandard der nächsten Generation, der Hörer in ein umfassendes 360°-Klangerlebnis aus jedem Winkel und jeder Entfernung eintauchen lässt.
- Innovationsführerschaft2018 führt Sennheiser TeamConnect Ceiling ein. Es ist ein Deckenmikrofon für Konferenzräume. Mit dynamischer Beamforming-Technologie zeichnet es Präsentationen, Vorträge, Meetings und Konferenzen automatisch auf. Die kabellose Mikrofonserie Digital 6000 wird 2017 eingeführt.
- Continental x AMBEOGemeinsam mit Continental wird das lautsprecherlose AMBEO-Audiosystem für Fahrzeuginnenräume entwickelt.
- MobilitySennheiser bringt Audiomagie in den CUPRA Tavascan.
- SpecteraSennheiser präsentiert das weltweit erste breitbandige, bidirektionale drahtlose Ökosystem.
- Unser JubiläumIn diesem Jahr feiern wir unser 80-jähriges Jubiläum und blicken auf unsere Vergangenheit zurück – auf Erfolge ebenso wie auf Misserfolge. Denn es geht nicht um die Anzahl der Jahre, sondern darum, wie viel wir aus unserer 80-jährigen Vergangenheit für unsere Zukunft gelernt haben.
- Unsere Geschichte
- 1945
- 1960
- 1968
- 1971
- 1982
- 1988
- 1991
- 1998
- 2000
- 2009
- 2012
- 2013
- 2015
- 2016
- 2018
- 2020
- 2023
- 2024
- 2025