TeamConnect Bar Whitepaper zum Thema Sicherheit
Whitepaper anzeigen
EW-DX Sicherheitskonfigurationshandbuch
Leitfaden herunterladen
Spezielles Produktsicherheitsteam
Ein spezielles Produktsicherheitsteam legt bei Sennheiser Anforderungen und Sicherheitsstandards fest und überwacht ihre Konzeption und Umsetzung.
Security by Design
Wir richten unseren Entwicklungszyklus nach dem Prinzip der eingebauten Sicherheit (Security by Design) aus. Indem wir Sicherheit bereits in einer frühen Phase der Entwicklung einbeziehen, können wir sicherstellen, dass unsere Produkte den neuesten Branchenstandards entsprechen und besser gegen künftige Bedrohungen gewappnet sind.
Security by Default
Wir setzen auf Sicherheit als Standard (Security by Default), wobei wir robuste Sicherheit in den Standardeinstellungen unserer Produkte mit benutzerfreundlichem Design in Einklang bringen möchten.
Softwareentwicklungszyklus
Wir befolgen Best Practices für einen sicheren Softwarentwicklungszyklus (SDLC) und Informationssicherheit.
Interne und externe Sicherheitsbewertungen
Wir führen interne und externe Sicherheitsbewertungen und -prüfungen durch und arbeiten kontinuierlich daran, potenzielle Schwachstellen zu identifizieren und unseren Kund*innen so früh wie möglich Sicherheitspatches anzubieten.
Verfahren zum Umgang mit Schwachstellen
Wir setzen ein Verfahren zum Umgang mit Schwachstellen um, damit wir schnell auf Schwachstellen in unseren Produkten reagieren können.
Softwareentwicklungszyklus
Wir befolgen Best Practices für einen sicheren Softwarentwicklungszyklus (SDLC) und Informationssicherheit.
Interne und externe Sicherheitsbewertungen
Wir führen interne und externe Sicherheitsbewertungen und -prüfungen durch und arbeiten kontinuierlich daran, potenzielle Schwachstellen zu identifizieren und unseren Kund*innen so früh wie möglich Sicherheitspatches anzubieten.
Verfahren zum Umgang mit Schwachstellen
Wir setzen ein Verfahren zum Umgang mit Schwachstellen um, damit wir schnell auf Schwachstellen in unseren Produkten reagieren können.