/Commerce/Cart/CartIsClosedMessage

GEWINNSPIEL AUF DEM INSTAGRAM-ACCOUNT VON SENNHEISER
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN UND DATENSCHUTZHINWEIS

 
 
Vom 9. bis 15. Oktober 2025 können Sie an einem Gewinnspiel teilnehmen. Für dieses Gewinnspiel gelten die nachstehenden Teilnahmebedingungen und die Datenschutzerklärung (nachfolgend zusammen „Teilnahmebedingungen“).
 

A.  TEILNAHMEBEDINGUNGEN

 

1. Veranstalter des Gewinnspiels

 
Dieses Gewinnspiel wird veranstaltet von Sennheiser electronic SE & Co. KG, Am Labor 1, 30900 Wedemark („Veranstalter“). Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram oder Meta und wird in keiner Weise von Instagram oder Meta gesponsert, unterstützt oder organisiert.
 

2. Gewinn

 
Sie können ein Gewinnpaket mit einem Profile USB Streaming-Set gewinnen. Insgesamt gibt es drei [3] solcher Gewinnpakete im Wert von jeweils 199 Euro zu gewinnen.
 

3. Teilnahmeberechtigung

 
Teilnahmeberechtigt sind alle volljährigen Personen mit Wohnsitz in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Schweden, Norwegen, Finnland, Dänemark, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden, UK, Irland, den USA, Lateinamerika, Australien oder Neuseeland. Mitarbeiter des Veranstalters oder von ihm beauftragter Unternehmen sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Eine Person kann nur einmal teilnehmen. Eine wiederholte Teilnahme führt zum Ausschluss aus dem Kreis der teilnahmeberechtigten Personen.
 
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Teilnehmer vom Gewinnspiel auszuschließen, die gegen die Teilnahmebedingungen oder die guten Sitten verstoßen und/oder in sonstiger Weise versuchen, die Auslosung in gesetzeswidriger, unlauterer und/oder unangemessener Weise zu beeinflussen.
 

4. Teilnahmezeitraum und -ort

 
Das Gewinnspiel läuft vom 09.10.2025 16:00 Uhr MEZ bis zum 15.10.2025 16:00 Uhr MEZ („Gewinnspielzeitraum“) auf Instagram.
 

5. Vorgehen

 
Um teilzunehmen, müssen Sie Sennheiser auf Instagram folgen und in dem zugewiesenen Instagram-Beitrag in maximal 25 Wörtern beschreiben, warum Ihre Stimme das Rampenlicht des Profile USB Streaming-Set verdient.
 
So können Sie gewinnen:
a. Zunächst müssen Sie auf diese Webseite https://www.instagram.com/sennheiser navigieren und dem Sennheiser Instagram-Account folgen.
b. Anschließend müssen Sie als Kommentar unter dem zugewiesenen Instagram-Beitrag, der am 9. Oktober 2025 veröffentlicht wird, in maximal 25 Wörtern beschreiben, warum Ihre Stimme das Rampenlicht des Profile USB Streaming-Set verdient. 
c. Außerdem müssen Sie im Kommentarfeld des Instagram-Beitrags zum Profile USB Streaming-Set Ihren Wunsch zur Teilnahme am Gewinnspiel äußern und Ihren Instagram-Account auf „öffentlich“ stellen.
d. Jeder Teilnehmer darf nur einmal kommentieren.
e. Eine Jury aus Sennheiser-Mitarbeitern entscheidet über die kreativsten Antworten und ermittelt so die Gewinner.
f. Die Gewinner werden innerhalb von 7 Tagen nach Ende des Gewinnspielzeitraums per Instagram-Direktnachricht benachrichtigt.
g. Antwortet ein Gewinner nicht innerhalb von 3 Tagen, kann ein alternativer Gewinner ermittelt werden.
 

6. Ermittlung der Gewinner

 
Zur Teilnahme am Gewinnspiel sind nur Teilnehmer berechtigt, die die in diesen Teilnahmebedingungen festgelegten Voraussetzungen vollständig und richtig erfüllt haben. Eine Teilnahme unter Verwendung automatisierter Verfahren oder ähnlicher Vorrichtungen oder Verfahren ist nicht zulässig. Alle Einsendungen werden gesammelt, und am Ende des Gewinnspielzeitraums werden die kreativsten Antworten ausgewählt und so drei Gewinner ermittelt.
 

7. Gewinnbenachrichtigung und Zusendung des Gewinns

 
Im Falle eines Gewinns erklären Sie sich damit einverstanden, innerhalb von sieben [7] Tagen nach Ende des Gewinnspielzeitraums per Instagram-Direktnachricht kontaktiert zu werden und uns Ihre Postanschrift mitzuteilen.
 
Erfolgt innerhalb von 3 Tagen nach der Gewinnbenachrichtigung per Instagram-Direktnachricht keine Rückmeldung, besteht kein Anspruch auf den Gewinn oder sonstige Vergütungen. Stattdessen wird ein neuer Gewinner ausgelost.
Der Gewinn ist nicht übertragbar und darf nicht veräußert werden. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich.
 

8. Keine Abhängigkeit von Zahlungen

 
Die Teilnahme am Gewinnspiel ist nicht an einen Kauf oder eine Zahlung an den Veranstalter gebunden. Ein Kauf oder eine Zahlung hat keinen Einfluss auf die Gewinnchancen.
 

9. Datenschutz

 
Im Rahmen der Durchführung des Gewinnspiels werden personenbezogene Daten gemäß den folgenden Datenschutzhinweisen (vgl. unter B.) verarbeitet.
 

10. Annahme der Teilnahmebedingungen

 
Mit der Teilnahme an diesem Gewinnspiel erklären sich die Teilnehmer mit den Teilnahmebedingungen einverstanden.
 

11. Haftung

 
Der Veranstalter haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Im Falle einer leichten Fahrlässigkeit haftet der Veranstalter nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht („Kardinalpflicht“), deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Teilnehmer regelmäßig vertrauen darf, sowie bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
 

12. Vorzeitiger Abbruch oder Unterbrechung

 
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel aus wichtigem Grund zu unterbrechen oder vorzeitig abzubrechen. Als triftiger Grund für ein solches Vorgehen gelten insbesondere zwingende rechtliche Gründe, wie etwa behördliche Anordnungen, Gesetzesänderungen oder sonstige Gründe, die zur Ablehnung der Durchführung des Gewinnspiels führen.
 

13. Anwendbares Recht, salvatorische Klausel

 
Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem oben beschriebenen Gewinnspiel gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des Kollisionsrechts und des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG). Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Rechtsstreitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen Teilnahmebedingungen ist Hannover. Sollte eine Bestimmung dieser Vereinbarung unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der Vereinbarung im Übrigen unberührt.
 

B. DATENSCHUTZERKLÄRUNGEN

 
Folgende personenbezogene Daten können vom Veranstalter im Zuge der Durchführung des Gewinnspiels verarbeitet werden:
• Stammdaten (z. B. Vorname, Nachname)
• Adressdaten (z. B. Straße, PLZ)
• Kontaktdaten (z. B. Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
• Individuelle Daten im Zusammenhang mit dem jeweiligen Gewinnspiel, insbesondere der Instagram-Benutzername.
 
Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der Durchführung und Erfüllung der sich aus dem Gewinnspiel ergebenden vertraglichen Zwecke (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO). Soweit personenbezogene Daten des Gewinners auf dem Instagram-Profil von Sennheiser offengelegt werden, erfolgt dies nur bei Vorliegen einer zuvor eingeholten, ausdrücklichen Einwilligung des Gewinners gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.
 
Die erhobenen Daten des Teilnehmers werden vom Veranstalter ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels, insbesondere zur Ermittlung und Benachrichtigung des Gewinners sowie zur Übersendung der Gewinne verwendet.
Die personenbezogenen Daten werden nicht für andere als die hier beschriebenen Zwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Insbesondere werden die erhobenen Daten nicht für andere Marketingzwecke verwendet.
 
Die erhobenen personenbezogenen Daten des Teilnehmers werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung erreicht wurde. Aufgrund gesetzlicher Vorgaben können andere Aufbewahrungsfristen gelten.

Als betroffene Personen haben die Teilnehmer gegenüber Sennheiser außerdem folgende Rechte:
• Recht auf Auskunft – Das Recht zu erfahren, welche Daten wie verarbeitet werden.
• Recht auf Berichtigung – Das Recht, die Berichtigung unrichtiger und veralteter personenbezogener Daten zu verlangen.
• Recht auf Löschung – Das Recht, die Löschung personenbezogener Daten zu verlangen.
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – Das Recht, die Einschränkung einer Datenverarbeitung zu verlangen.
• Recht auf Datenübertragbarkeit – Das Recht, personenbezogene Daten (in maschinenlesbarer Form) direkt von einem System in ein anderes zu übertragen.
• Widerspruchsrecht – Unter den in Artikel 21 der DSGVO genannten Bedingungen haben die Teilnehmer das Recht, der Datenverarbeitung jederzeit zu widersprechen.
• Recht auf Beschwerde – Die Teilnehmer können sich bei der für die Sennheiser electronic SE & Co. KG zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren. Die entsprechenden Kontaktdaten lauten:

Landesbeauftragter für Datenschutz, Niedersachsen,
Prinzenstraße 5, 30159 Hannover, Deutschland
Tel.: 0511 120–4500
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de