Weiterentwicklung des Hardware-/Software-Ökosystems; zukünftige Releases umfassen SKM-Handmikrofon, Kaskadenportaktivierung sowie eine Vielzahl innovativer Hardware- und Software-Updates

Übersicht
So klingt echte Innovation
Wireless Multi-Channel Audio Systems (WMAS) eröffnen mit ihrer Breitband-Audioübertragung spannende Perspektiven für digitale drahtlose Mikrofone und digitale In-Ear-Monitoring-Systeme bei Live-Events sowie in Theatern und Sendeanstalten.
Bestimmen Sie die erforderlichen HF-Träger und Basisstationen für Ihr System mit präzisen Empfehlungen, die auf Ihre Anforderungen an die Audioverbindung zugeschnitten sind und eine effiziente und zuverlässige drahtlose Leistung gewährleisten.
Vereinheitlichte drahtlose Steuerung
Bidirektionales drahtloses Ökosystem; Audio und Steuerdaten in einem einzigen RF-Träger für alle Komponenten
Bidirektionalität
Bidirektionale SEK-Taschensender verarbeiten gleichzeitig sowohl IEM- als auch Mikrofon-/Leitungssignale
Empfangsantennen
Empfangsantennen verwalten IEM-Signale, Mikrofon-/Leitungssignale und Daten gleichzeitig Kontinuierliche bidirektionale Kommunikation für die vollständige Fernsteuerung und Überwachung von SEK-Taschensender-Links, IEM-Lautstärke, Audiopegel- und -einstellungen, RF-Status, Batteriestatus und mehr
Einzelner RF-Träger
Innovative Sennheiser WMAS-Technologie ermöglicht eine komplette Produktion in einem einzigen Breitband-RF-Träger (6/8 MHz)
Integrierte RF-Komponenten
Integrierte RF-Komponenten in der DAD-Antenne machen zusätzliches dediziertes RF-Equipment wie Combiner, Splitter oder Booster überflüssig
Verbesserte Ausfallresistenz
Wesentlich widerstandsfähiger gegen Ausfälle durch RF-Fading als herkömmliche Schmalbandsysteme dank innovativer WMAS-Technologie von Sennheiser, die 40x Diversity (8 MHz) / 30x Diversity (6 MHz) entspricht
Intuitiver Workflow
Intuitiver Workflow über die LinkDesk-Benutzeroberfläche: Planung und Vorkonfiguration von überall mit dem virtuellen Setup von LinkDesk für Windows und Mac
64-Kanal-Basisstation
1 RU Basisstation bietet bis zu 64 Kanäle (32 Eingänge/32 Ausgänge) und ermöglicht bis zu zwei unabhängige Breitband-RF-Träger im UHF oder 1G4 (6 oder 8 MHz)